Obwohl fest verankert in die einzigartige topographische Eigenschaften einer bestimmten Landschaft, sind Gregory Seán Sheehan’s Arbeiten keine Landschaftsmalerei im geographischen, realistischen Sinn.
Der Torf mit dem Sheehan arbeitet wurde in den Hochmooren von Irland gesammelt. Hochmoore sind nicht nur selbst regulierende Biotope und Überlebensräume für unzählige Lebewesen, sondern auch Naturlandschaft in seiner widerstandsfähigsten Instanz. Hochmoore sind hauptsächlich in den nördlicheren Hemisphären zu finden. Unbeschädigte selbstregulierende Hochmoore weisen eine Lebensdauer von bis zu zwölftausend Jahre nach.
»Der Torf der mir zur Verfügung stand, erwies sich als ein feuriges, expressives Medium das auf mich wie ein Katalysator wirkte und neue Vorstellungen und Eindrücke in Bewegung brachte. Diese vielfältigen Eindrücke und Vorstellungen haben mich angespornt eine genauere Untersuchung dieses alltäglichen aber gleichzeitig auch komplexen Materials anzustellen«.